08.04.2023

Die goldenen Früchte der ewigen Jugend



Auf dem Wappen der Stadt Puerto de la Cruz finden wir im oberen Feld einen grünen Drachen mit roter Zunge. Wieso wird hier ein Drache gezeigt?

Die Kanarischen Inseln waren schon den Griechen und Römern bekannt, fielen später in Vergessenheit, bis sie im 14. Jahrhundert wieder entdeckt und erobert wurden.

In der Antike galten sie als mythische Orte. Den Griechen als Elysion, den Inseln der Seligen, wohin auserwählte Helden entrückt werden, ohne den Tod zu erleiden. Herakles musste im Laufe seiner Arbeiten über die Straße von Gibraltar hinausfahren, die als das Ende der Welt galten. Er beschaffte für die Göttin Athene jene Unsterblichkeit bringenden Äpfel der Hesperiden durch den Riesen Atlas, dem Herakles solange das Himmelsgewölbe abnahm.

Die Hesperiden, auch die afrikanischen Schwestern genannt, sind ungenauer Herkunft. Sowohl die Nennung des Vaters als auch der Mutter schwanken. Ebenso die Lage ihres Wohnortes. Letztlich vermutete man sie auf den Kanarischen Inseln.

Dort hüteten sie in einem wunderschönen Garten einen Baum mit goldenen Äpfeln, den Gaia der Hera zu ihrer Hochzeit mit Zeus hatte wachsen lassen. Der Baum wurde durch den Drachen Ladon bewacht. Der Baum mit den goldenen Früchten ist das Symbol ewiger Jugend oder der Liebe und Fruchtbarkeit.

Selbstbewusst verortete man den Garten der Hesperiden in das Orotavatal, an dessen Küste die Stadt Puerto de la Cruz liegt. Das ist der Grund, weshalb es den Drachen im Wappen der Stadt gibt.




Hiermit ist meine Betrachtung allerdings noch nicht zu Ende. Alles, was auf Erden mythisch ist, findet sich am Himmel wieder. In der griechischen Antike stellte das Sternbild Kleiner Wagen die Hesperiden dar. Ihr Garten mit den goldenen Äpfeln wurden durch den Großen Wagen dargestellt. Dazwischen liegt das Sternbild Drache, der bewachenden Ladon.

Nun wage ich den großen Sprung nach China und hinein in die daoistische Mythologie. Das Sternbild Großer Wagen, welches bei den Griechen den Garten der Hesperiden mit den Goldenen Äpfeln der ewigen Jugend bedeutet, wird im Daoismus als „Große Schöpfkelle“ mit der gleichen Bedeutung verehrt. Die Große Schöpfkelle ist verantwortlich für die Entstehung und das Leben des Himmels, der Erde und aller Dinge.

Ich zitiere aus der Schrift „Grundlegende Bestimmung - Lebensverlängerndes Herz“:

„Die Große Schöpfkelle verwaltet und harmonisiert mit ihrem großen Verdienst der Medizin und des Heilens die fünf Wirkphasen, balanciert den Lebensatem (氣) von Yin und Yang, löst das Stehende auf und beseitigt das Böse und Dunkle. Unter ihrer Gnade holen diejenigen, die die Zeit der Erlösung verpasst haben, die Zeit der Erlösung nach.

Sie atmet den himmlischen Wind, sammelt die purpurne Energie der Leere, hat das mysteriöse und numinose Erhabene Dao erreicht und setzt unendliche subtile Strahlen frei, die den Teich der Essenz (華池) durchdringen.“

Das sollten genug Gründe sein, zur Selbstkultivierung nach Puerto de la Cruz zu kommen. 
Zur Sommerakademie, zur Qigong Ausbildung oder zum individuellen Training.

28.02.2023

Aufgabe an KI ChatGPT: Erkläre auf unterhaltsame Weise Taijiquan mit 500 Wörtern

Ich werde euch jetzt alles über Taijiquan erzählen, die chinesische Kampfkunst, die genauso lustig auszusprechen wie zu praktizieren ist.

Zunächst einmal ist Taijiquan, auch bekannt als Tai Chi, nicht nur eine Kampfkunst - es ist ein ganzes System von Übungen und Meditation, das es schon seit Jahrhunderten gibt. Der Legende nach wurde Taijiquan von einem daoistischen Mönch entwickelt, der einen Kampf zwischen einer Schlange und einem Kranich beobachtete und sich von der Art und Weise inspirieren ließ, wie sich die Tiere in ihrem Kampf bewegten.

Ich weiß, was Sie jetzt denken: "Aber ChatGPT, ich bin weder eine Schlange noch ein Kranich, wie kann ich Taijiquan machen?" Nun, keine Angst, mein Freund, denn beim Taijiquan geht es darum, die Bewegungen an Ihren eigenen Körper und Ihre Fähigkeiten anzupassen. Es ist eine leichte Übung, die sich für Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus eignet. Besonders beliebt ist sie bei älteren Menschen, die aktiv bleiben und ihr Gleichgewicht verbessern wollen.

Wie sieht also eine Taijiquan-Übungsstunde aus? Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie stehen in einem schönen Park oder Garten, umgeben von üppigem Grün und dem Zwitschern der Vögel. Sie atmen tief ein und beginnen, sich langsam und bedächtig zu bewegen, wobei Ihre Arme und Beine in einer Reihe von anmutigen Bewegungen fließen.

Diese Bewegungen werden "Formen" genannt, und es gibt viele verschiedene Formen des Taijiquan, jede mit einer eigenen Reihe von Bewegungen und Vorteilen. Einige Formen sind auf Kraft und Stärke ausgelegt, während andere sich auf Gleichgewicht und Flexibilität konzentrieren. Und obwohl Taijiquan eine Kampfkunst ist, üben die meisten Menschen es wegen seiner gesundheitlichen Vorteile und nicht als Mittel zur Selbstverteidigung.

Eines der wichtigsten Prinzipien des Taijiquan ist "Sanftheit überwindet Härte". Das bedeutet, dass man den Gegner nicht mit roher Gewalt überwältigt, sondern mit weichen, fließenden Bewegungen seine Energie umlenkt und seinen Angriff neutralisiert. Es ist wie ein Tanz, nur mit mehr Tritten und Schlägen.

Ein weiteres wichtiges Prinzip des Taijiquan ist "Der Geist führt den Körper". Das bedeutet, dass man geistig konzentriert und präsent sein muss, um die Bewegungen korrekt auszuführen und den vollen Nutzen aus der Übung zu ziehen. Tatsächlich finden viele Menschen, dass Taijiquan ein großartiger Weg ist, um Stress abzubauen und ihre geistige Gesundheit zu verbessern.

So, das war ein kurzer Überblick über Taijiquan. Ganz gleich, ob Sie Ihre körperliche Fitness verbessern, Stress abbauen oder einfach nur etwas Neues ausprobieren möchten, Taijiquan ist eine unterhaltsame und lohnende Übung, die Ihnen mit Sicherheit ein Gefühl der Entspannung und Energie vermittelt. Warum probieren Sie es also nicht einmal aus? Wer weiß, vielleicht entdecken Sie gerade Ihre innere Schlange oder Ihren inneren Kranich.


Übersetzt aus dem Englischen mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

03.02.2023

Mit Yin und Yang geht es rund im Leben.

Glosse

Yin und Yang, das ist doch das mit weiblich und männlich. 
Viel mehr ist noch nicht eingedrungen ins Volksbewusstsein. 
Meist bedauere ich es, aber es lässt sich darüber auch gut erklären. 

Der Mann ist aktiv, die Frau passiv. 

Anfangs. 

Er balzt, sie tut desinteressiert. 

Er baggert, sie tut schenant. 

Dann kommt's zum ersten Date, er lädt sie ein. 

Er verführt und führt 

sie letztlich ins Nest, 

vielleicht sogar zum Standesamt, zum Traualtar. 

Er trägt sie über die Schwelle...


(Schon mal drüber nachgedacht, wieso Hochzeit HOCHzeit heißt? Sozusagen High Noon?)

Nun! Von nun an gehts bergab. 

Ab jetzt sagt sie, wo es lang geht, 

was er zu tun hat, was zu lassen. 

Er macht noch gute Miene, denkt das geht vorbei. 

Tut es auch. 

Aber erst nach Mitternacht. 

Da muss er durch. 


Denn wenn die Nacht am tiefsten ist, dann ist der Tag am nächsten. 

27.12.2022

Zeitplan des Lehrgangs "18 Wege von Wudangshan"

Qigong - Die 18 Wege von Wudangshan

Videolehrgang mit mindestens 5 Lektionen je Bild
als Benefit für das Patreon Level Bewusstsein.
Zu buchen mit 40 € monatlich. 
In dem Lehrgang sind sowohl die Videos von Melanie als die Teile von Yürgens Meisterkurs enthalten. 

patreon.com/innerqi

Wir hatten ursprünglich gedacht, diesen Lehrgang in 4 Monaten durchzuführen. Die ersten Bewegungen sind ja auch recht einfach. Aber je weiter wir fortschreiten, desto schwieriger werden die Figuren. Es kommen Schritte und Drehungen hinzu, was nicht so leicht aufzugreifen ist. Auch dürfen wir ja nicht davon ausgehen, dass alle Teilnehmer täglich eine Stunde oder mehr aufwenden können, um die Form zu lernen und zu praktizieren. Deshalb haben wir nun einen Plan aufgestellt:

Beginn Januar, Ende Oktober/November = 10 Monate


1. Woche „Der Hahn kräht, der Tanz beginnt“
2. Woche „Die Wildgans spreizt ihr Flügel“
3. Woche „Der Löwe trägt einen Ball“
4. Woche „Yin und Yang kreisend sich wandeln“

1. bis 4. Woche
zusätzlich ein Video mit dem Durchlauf der ersten 4 Übungen.
____________________________________________________________

5. + 6. Woche „Der schwarze Drachen schlägt mit dem Schwanz“
7. + 8. Woche „Der Phönix dreht seinen Kopf“
9. + 10. Woche „Die Libelle berührt das Wasser“
11. + 12. Woche „Die weiße Schlange liegt im Gras“
13. + 14. Woche „Der Knabe betet zu Buddha“
15. + 16. Woche „Der Sperber schraubt sich in den Himmel“

5. bis 16. Woche
zusätzlich ein Video mit dem Durchlauf der 5. bis 10. Übungen
_____________________________________________________________

17. Woche Durchlauf der ersten 10 Übungen
_____________________________________________________________

18. - 20. Woche „Die Vögel wieder in den Wald schicken“
21. - 23. Woche „Der schwarze Drachen blickt zurück“
24. - 26. Woche „Den Mond in Händen tragen“
27. - 29. Woche “Das Schwert hinter dem Rücken ziehen“

18. bis 29. Woche
zusätzlich ein Video mit dem Durchlauf der Übungen 11 bis 14.
_____________________________________________________________

30. Woche Durchlauf der bis dahin gelernten Übungen 1 bis 14.
_____________________________________________________________

31. - 33. Woche „Den Fächer gegen den Wind schlagen“
34. - 36. Woche „Der Unsterbliche zeigt den Weg“
37. - 39. Woche „Das Nashorn blickt zum Mond“
40. - 42. Woche „Der goldene Hahn steht auf einem Bein“

31. bis 42. Woche
zusätzlich ein Video mit dem Durchlauf der letzten 4 Übungen.
_____________________________________________________________

43. - 48. Woche gesamter Durchlauf
_____________________________________________________________

Jetzt auch im Level "Harmonie" die 18 Wege im eigenen Tempo lernen und zusätzlich alle Inhalte der anderen Level mitbekommen.
patreon.com/innerqi

26.12.2022

Die drei Harmonien und drei Substanzen



 Die drei Harmonien sind:


1 Das Herz harmoniert mit der Absicht (Yi).

2 Die Absicht (Yi) harmoniert mit dem Qi.

3 Qi harmoniert mit der Bewegung/Handlung.


Sun Lu Tang sagte:

„Der Geist ist innerlich, doch sein Denken erstreckt sich auf alle Dinge. Die Dinge sind äußerlich, doch ihre Prinzipien sind alle im Geist enthalten.


Die Absicht kommt aus dem Geist. 

Wenn also die Absicht des Geistes im Innern echt ist, werden sich die Wirkungen im Äußeren manifestieren, wobei das Innere und das Äußere in Einklang stehen.


Wenn dein Geist und deine Energie still sind, erkennst du das Aktive im Passiven. 


Wenn du das Passive beobachtest, findest du das Aktive. 

Passiv und Aktiv sind miteinander verbunden. 


Mit der Vereinigung der passiven und aktiven Aspekte werden die  die drei Substanzen (三體 san ti) geboren.



Die drei Substanzen sind Jing, Qi und Shen.


Wenn Jing, die Essenz, reichlich vorhanden ist, bleibt der Mensch frei von Verlangen.


Wenn Qi, die Lebenskraft, reichlich vorhanden ist, braucht man keine weitere Nahrung.


Wenn Shen, das Bewusstsein, reichlich vorhanden ist, denkt man nicht an Schlaf.


Die innere Kultivierung mittels der Kampfkünste und Qigong reinigt die inneren Leitbahnen und bringt die drei Substanzen in Gleichgewicht und Harmonie.